Schloss Zerbst
Beschreibung
Das Schloss Zerbst wurde von 1681 - 1753 erbaut und zählte bis zur Zerstörung im April 1945 zu den bedeutendsten Barockbauten Mitteldeutschlands. Der erhaltene Ostflügel wird mit großem Engagement des Fördervereins Schloss Zerbst e.V. gesichert und ausgestaltet. Räume und Kabinette sind dem Original nachempfunden worden und lassen den Glanz einst hochfürstlicher Zeiten erlebbar werden. Zahlreiche Veranstaltungen und verschiedene Ausstellungen auf den unterschiedlichen Ebenen des Ostflügels lassen einen Besuch des Zerbster Schlosses in jedem Fall zu einem beeindruckenden Erlebnis werden. Regulär zu besichtigen sind die beiden Appartements der Mutter und des Bruders Katharinas II. sowie Bereiche mit Einblicken in die Schloss- und Fürstengeschichte und den am Bau beteiligten Künstlern (verschiedene Touren).
Mit Augmented Reality können Sie nun erleben wie das Schloss von außen vor seiner Zerstörung aussah. Bei einer Führung können Sie drei weitere mit AR rekonstruierte Räume erleben.
Kontakt
Adresse
Schlossgarten
39261 Zerbst/Anhalt